West Warum „Grün für den Krefelder Westen“? Landschaftspark West (Foto: Dr. Rolf-Bernd Hechler) Uns Grünen ist wichtig, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger (Bürgervereine, KiTas, Schulen, Hochschule Niederrhein) in der Bezirksvertretung West angemessen vertreten fühlen. Wofür wir stehen: Stärkung des ÖPNV, des Rad- (Promenade) und Fuß-Verkehrs Kein Bau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung, sondern unterirdische VerlegungLandschaftspark West gemäß Landschaftsplan statt „Sondierungsbereich“ gem. Regionalplanökologische Bebauung Alte Gladbacher Str. / Tackheide mit KiTa nach Verkehrsgutachten Klimaschutz Kein Bau Höchstspannungsfreileitung, sondern unterirdischUmsetzung des Landschaftsparks West (Ottostr.) gemäß Landschaftsplan Wirtschaft und Soziales Miteinander aller BürgerInnen (Bürgervereine, BzV,KiTas, Schulen, HN)Ausreichende Versorgung m.KiTa-Plätzen Stadtmobilität Stärkung des ÖPNV (Bahnhaltepunkt Obergplatz),des Radverkehrs (Promenade im Westen) und Fußwegenetzes (Ampelschaltungen) Stadtentwicklung Ökologische Bebauung im Bereich Alte Gladbacher Str./Tackheide mit KiTaAttraktivitätssteigerung Markstr. (s. Blumenstr.) Grün für Stadtteil Konzeptionierung und Umsetzung des Landschaftsparks West entspr. Landschaftsplan und nicht als „Sondierungsbereich“ entspr. RegionalplanPflege und Bewässerung des vorhandenen Baum und WaldbestandsNachpflanzung von gefällten BäumenAttraktivitätssteigerung von Straßenzügen durch Bäume und Beete (s. Blumen-/Lindenstr.)Möglichst geringe Versiegelung von (Vor-) Gärten und Gewerbe durch Pflasterung oder Steine Unsere Kandidaten 1.Annelie Wulff Lehrbeauftragte für Englisch 2.Sarah Stadler Juristin 3.Jandira Krahl Politikwissenschaftlerin 4.Alexander Kredel Wissenschaftler 5.Reinhard Hilge Beschäftigter im Logistikbereich 6.Dr. Rolf-Bernd Hechler Architekt und Stadtplaner